www.ev-kitas-halver.de ist Teil des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
> hier gehts zur Website des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Über uns

Zu unserem Team gehören sieben Erzieherinnen, ein Erzieher, eine Heilerziehungspflegerin,
eine PIA- Auszubildende, eine Hauswirtschaftskraft und unsere Kita-Leitung.
Unsere Öffnungszeiten sind von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Die Sprechzeiten der Leitung sind mittwochs und freitags von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Team

Michaela Leitzbach
01 51 - 55 95 60 12
michaela.leitzbach@ev-kirche-halver.de
Aufgabengebiet:
freigestellte Leitung der ev. KiTas "Pusteblume" und "Spatzennest"
Sprechzeiten:
mittwochs und freitags sowie montags in den geraden Kalenderwochen

Kaja Fröhlich
Erzieherin
Aufgabengebiet:
Leitung der Mäusegruppe (U3)
Abwesenheitsvertretung für die KiTa-Leitung

Pia Weitzel
Erzieherin
Aufgabengebiet:
Fachkraft in der Mäusegruppe (U3)

Janina Götte
Erzieherin
Aufgabengebiet:
Fachkraft in der Mäusegruppe (U3)

Annette Vedder
Heilerziehungspflegerin
Aufgabengebiet:
Fachkraft für Inklusion
Leitung der Tigergruppe (Ü3)

Andreas Sommer
Erzieher
Aufgabengebiet:
Fachkraft in der Tigergruppe (Ü3)

Ilona Trinks
Erzieherin
Aufgabengebiet:
Fachkraft in der Tigergruppe (Ü3)

Annalene Ebinger
Aufgabengebiet:
Angehende Fachkraft in der Tigergruppe (Ü3) (PIA Ausbildung)

Julia Besch
Erzieherin
Aufgabengebiet:
Leitung der Pferdchengruppe (Ü3)

Alexander Roling
Erzieher
Aufgabengebiete:
Fachkraft in der Pferdchengruppe (Ü3)

Angelika Kühlich
Erzieherin
Aufgabengebiete:
Fachkraft in der Pferdchengruppe (Ü3)

Andrea Riedel
Aufgabengebiet:
Hauswirtschaftskraft

Andreea Criciotoiu
Alltagshelferin
Aufgabengebiet:
Unterstützung bei allen nicht-pädagogischen Aufgaben
Leitbild

Jeder Mensch ist einzigartig
Jeder Mensch ist in seiner Einzigartigkeit von Gott gewollt und geliebt. Deshalb ist uns jedes Kind willkommen und wichtig, und soll unabhängig von Nationalität, Glaube und sozialer Herkunft etwas von dieser Liebe spüren. Wir fördern und fordern die Kinder entsprechend ihrer Persönlichkeit.
Wir sind Teil einer starken Gemeinschaft
Die „Pusteblume“ ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ev. Kirchengemeinde. Gemeinsam möchten wir die Familien bei ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen und ihnen den christlichen Glauben näher bringen. Unsere Arbeit wird vom Vertrauen in Gott und Jesus Christus getragen. Wir vermitteln Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Ehrlichkeit. Die Wertschätzung untereinander, der positive Blick auf den Menschen und die Achtung der Schöpfung sind uns dabei besonders wichtig. Wir feiern die christlichen Feste und ermöglichen den Kindern einen altersgerechten Zugang zu biblischen Geschichten. Dadurch schaffen wir Raum, das Bild eines persönlichen Gottes zu entwickeln. Mit täglichen christlichen Ritualen wecken wir Neugier und Verständnis für den christlichen Glauben.
Wir sind ErziehungspartnerInnen
Wir verstehen uns als ErziehungspartnerInnen der Eltern. Eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns wichtig. Diese orientiert sich an den Lebensverhältnissen der Kinder und Familien. Wir beraten und begleiten Familien bedarfsgerecht, tauschen uns mit ihnen über die Entwicklung ihrer Kinder aus und bieten Möglichkeiten zur Mitwirkung und Mitgestaltung.
Das Kind mit seiner Entwicklung im Blick
Die Kinder erleben die Kindertageseinrichtung als einen Ort der gegenseitigen Akzeptanz mit verlässlichen Strukturen und Beziehungen. Wir bieten ihnen einen sicheren, liebevollen Rahmen, den sie benötigen, um sich ihre Lebenswelt zu erschließen. Dabei gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes ein und haben seine ganzheitliche Entwicklung im Blick.
Der Kinderschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit in unserer Tageseinrichtung. Zum Wohl der
Kinder und zur Sicherung ihrer Rechte ist unsere Tageseinrichtung ein Ort, an dem eine Kultur der Achtsamkeit, der Wertschätzung und des Respekts gelebt wird und die Kinder Formen von Beteiligung, Mit-
bestimmung und Beschwerdemöglichkeiten erfahren. Wir unterstützen und stärken das Recht der Kinder auf eine gewaltfreiee Erziehung und auf Schutz von jeder Gewaltanwendung, Misshandlung und Verwahrlosung.
Qualität ist uns wichtig
Für die Trägerin und die MitarbeiterInnen ist der Prozess der Weiterentwicklung der vorhandenen Qualität ein bedeutender Bestandteil der gemeinsamen Arbeit. Durch Fachberatung und Fort- und Weiterbildung wird dieser Prozess begleitet und unterstützt.

Ev. Tageseinrichtung für Kinder
„Pusteblume“
Bächterhof 19
58553 Halver
Telefon: (0 23 53) 34 92
Mail: kindergarten.pusteblume@ev-kirche-halver.de